HOCH DIE INTERNATIONALE SOLIDARITÄT

 

Das Projekt „Hoch die internationale Solidarität!“ begann am 08.10.2016 mit einer Soliparty, die sowohl Diskussionsveranstaltung als auch performative Intervention und schließlich Party war. Die Philosophin Franziska Dübgen und der Politikwissenschaftler Christian Volk diskutierten über Begriff und Praxen von Solidarität miteinander und mit dem Publikum. In der performativen Intervention ging es um solidarische Institutionen und Akteure in Trier und darüber hinaus. Das Publikum durfte entscheiden, welche Solidarinstitution den Party-Soli bekommt, bevor der Musiker Friedrich Greiling zum solidarischen Tanzen aufspielte.

 

Konzept & Künstlerische Leitung: Johannes Wenzel, Matthias Naumann, Katrin Wittig

Podiumsdiskussion: Pof. Dr. Franziska Dübgen, Prof. Dr. Christian Volk

Performance: Juliane Lang, Philipp Lind, Barbara Ullmann

Musik: Friedrich Greiling

Produktionsbüro Berlin: ehrliche arbeit – freies Kulturbüro

Produktionsleitung Trier: Koku G. Nonoa